mis Liäblingshobby – z‘ Schgifahre
Mit ein Grund, warum ich in der Aletsch Arena gelandet bin, ist, dass sich mein Arbeitsplatz quasi mitten auf der Piste befindet.
Schon als kleines Kind war ich fast jeden Tag auf den Skiern, da mein Papa Skilehrer ist. Das Skifahren hat mich schon früh fasziniert und begleitet mich bis heute. Es hat mich inspiriert und ich habe mich entschieden selber Skilehrerin zu werden. Es ist einfach etwas Magisches, mit den Skiern durch den Schnee zu gleiten und die Freiheit zu erleben, die die Berge bieten. Auch heute noch bin ich so oft wie möglich auf der Piste zu finden, wo mich die Aussicht auf die imposanten Viertausender immer wieder ins Staunen versetzt. Für mich gibt es nichts Schöneres, als den Tag mit ein paar Schwüngen in der frischen Bergluft zu beginnen.
Im Moment profitiere ich sogar vom Ski-in, Ski-out auf der Bettmeralp. Da ich direkt neben der Piste wohne, kann ich bequem vor, während oder nach der Arbeit auf die Piste – und sonntags darf ich das sogar kombinieren. Es macht mir riesigen Spass, unseren Gästen nicht nur die Pisten der Aletsch Arena zu zeigen, sondern auch meine Leidenschaft für den Wintersport mit ihnen zu teilen.
Mit der Social-Media-Kampagne #lovetohost hat sich HotellerieSuisse zum Ziel gesetzt, das Image der Hotellerie zu stärken und einer breiten Öffentlichkeit die schönen Seiten der Branche aufzuzeigen. Mit sogenannte Reels (Videos) sollen die Vorzüge unserer Branche gezeigt werden. Für uns war sofort klar bei dieser Kampagne sind wir dabei, denn wo sonst kann man Cüplis auf Skieren serviern 🙂 Überzeugt euch selber in folgendem Reel: Instagram-Reel
Wir freuen uns darauf, euch auch bald auf der Skipiste anzutreffen. Bis bald in der Aletsch Arena!
Herzliche Grüsse aus dem Waldhüs
Lotte