Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemein Geschäftsbedingungen für den Gastaufnahmevertrag
Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen regeln die Rechtsbeziehungen zwischen den Gästen und dem Hotel Waldhaus Bettmeralp.
- Vertragsabschluss
Der Vertag kommt mit der vorbehaltslosen Annahme der Reservation des Gastes durch das Hotel zustande.
Meldet der buchende Gast weitere Gäste an, so haftet er für die Erfüllung deren Verpflichtungen.
- Leistungen
Die konkreten Leistungen des Hotels richten sich nach der Reservationsbestätigung. Wünscht der Gast Leistungen, die nicht vom Hotel selbst erbracht werden, so handelt das Hotel lediglich als Vermittler. Diese Leistungen werden separat abgerechnet.
- Preise und Zahlungspflicht
Die Preise ergeben sich aus der Bestätigung . Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsabschluss eine angemessene Anzahlung oder eine Kreditkartengarantie zu verlangen. Die Anzahlung wird an den geschuldeten Hotelpreis resp. allfällige Annullationskosten angerechnet.
Die Gesamtrechnung ist beim Checkout zu bezahlen.
Nicht stornierbare Raten sind bei Buchung sofort zu bezahlen und sind nicht stornier- oder änderbar.
- Annullationsbedingungen
Bei verspäteter Anreise oder verfrühter Abreise wird das Zimmer laut ursprünglicher Buchung verrechnet, sofern es nicht weitervermietet werden kann. Unsere Empfehlung: Mit einer Reiseannullationsversicherung entstehen für Sie bei einer Stornierung der Reservation keine Kosten.
- Zimmerbezug und Rückgabe
Die Zimmer werden in der Regel ab 15.00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung gestellt.
Die Zimmer dürfen nur zum vereinbarten Zweck der Übernachtung benützt werden. Das Hotel ist berechtigt, den Vertrag fristlos aufzulösen, wenn der Vertrag unter falschen oder irreführenden Angaben abgeschlossen worden ist oder das Zimmer nicht vertragsgemäss genutzt wird.
Entstehen dem Hotel aus der vertragswidrigen Nutzung des Zimmers oder durch die unsachgemässe Handhabung von Einrichtungsgegenständen und Geräten Kosten, ist das Hotel berechtigt, diese dem Gast zu verrechnen.
- Haftung des Hotels
Das Hotel haftet für die eingebrachten Sachen gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichtes Verschulden wird nicht gehaftet.
Das Hotel haftet unter keinem Rechtstitel für Leistungen, die es dem Gast lediglich vermittelt hat (Ziffer 2).
Sollte der Gast zu Schaden kommen oder mit den Leistungen des Hotels nicht zufrieden sein, so hat er dies dem Hotel unverzüglich zu melden, andernfalls kann er keine Rechte mehr geltend machen. Sämtliche Forderungen gegenüber dem Hotel verjähren innert 6 Monaten nach Vertragsende, sofern die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen nicht längere Fristen vorsehen. Die ausservertragliche Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, vorbehalten bleiben weitergehende Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse gemäss diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Schlussbestimmungen
Dieser Vertrag untersteht schweizerischem Recht. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Hotelgast sind unwirksam.
Der Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels, als ausschliesslichen Gerichtsstand vereinbaren die Parteien ebenso den Sitz des Hotels.